ELW 1 STADT JENA INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Bei diesem ELW 1 der Feuerwehr Jena handelt es sich um ein Bestandsfahrzeug, welches im Zuge des Migrationsprozess …
Fahrzeuge
ELW 1 MEYER PORT4 INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der neue ELW 1 der MEYER Port 4 GmbH, die für die Gefahrenabwehr der MEYER WERFT am Standort …
ELW 2 KREIS COESFELD INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der Ausbau des MAN zum ELW 2 für den Kreis Coesfeld fand als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Fahrzeugbauer GSF …
KdoW STADT MÜNSTER INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Für den Führungsdienst hat die Berufsfeuerwehr Münster einen neuen KdoW in Dienst gestellt. In der Montagehalle der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme …
ELW 1 STADT KARLSRUHE INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der besondere mit zwei Schiebetüren ausgestattete Einsatzleitwagen (ELW 1) des Typs VW Transporter der Feuerwehr Karlsruhe wurde nach …
ELW 1 GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die KTF SELECTRIC GmbH wurde mit dem Umbau des Bestands-Einsatzleitwagens ELW 1 der Feuerwehr Weil im …
ELW 1 STADT BÖBLINGEN INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Böblingen steht für ein modernes, dem heutigen Stand der Technik angepasstes Führungsfahrzeug. …
FEUERLÖSCHBOOT KONSTANZ INFORMATIONEN ZUM FEUERLÖSCHBOOT Um die vielfältigen Aufgaben auf dem Bodensee und dem Rhein wirkungsvoll bewältigen zu können, verfügt die Feuerwehr Konstanz über verschiedene …
MTW STADT TELGTE INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die Stadt Telgte beauftragte die SELECTRIC mit dem Auf- und Ausbau eines Mannschaftstransportwagens (MTW), basierend auf einem Mercedes-Benz Sprinter …
ELW 1 Stadt Steinheim INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 1 ist das Herzstück, die „Kommandozentrale“ jeder Hilfs-, Rettungs- und Bergungsaktion. Er dient der Führung und …