ELW 1 Stadt Essen
INFORMATIONEN ZUM Projekt
Zehn ELW 1 für den C-Dienst sind nun bei der Feuerwehr Essen im Dienst. Viele neue Ideen und somit auch viel neue Technik sind in diesen Fahrzeugen geplant und umgesetzt worden.
Für die Navigation ist das SELECTRIC Columbus X gewählt worden. Vorteil dieses Systems ist die Anzeige und Bedienung der Navigation und die Funkgerätesteuerung des MRT über das MBUX-Multimediasystem von Mercedes-Benz. Für den Fahrer und den Zugführer wurde am Platz des Innenrückspiegels ein 7“ Bildschirm montiert, über den die Kommunikation der Funkgeräte und der Telefonie gesteuert wird. Das Besprechen erfolgt für den Zugführer über einen Handapparat, für den Fahrer steht eine Freisprecheinrichtung zur Verfügung. Statusmeldungen werden über das Navigationssystem abgegeben.
Dem Fahrer steht während des Einsatzes ein SELECTRIC IDECS Arbeitsplatz im hinteren Bereich des Fahrzeugs zur Verfügung. Das Besprechen der drei Funkkreise sowie der Telefonie, aber auch die Einsatzdokumentation können an diesem ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz ermüdungsfrei erfolgen. Während des Einsatzes kann das Fahrzeug mit den bereits gelieferten ELW B-Dienst verknüpft werden. Die gesamte Technik ist über die linke Schiebetür wartungsfreundlich erreichbar. Die Datenübermittlung in das 5G-Netz erfolgt über einen Ericsson Cradlepoint R2100 Router, der mit seiner kompakten Bauweise und der minimalen Verkabelung wie geschaffen ist für Fahrzeuge dieser Baugröße. Auf das Mitführen eines Stromgenerators kann durch das geplante Energiesystem verzichtet werden, dass spart Platz und Gewicht und auch die Lärm- und Geruchsbelästigung wird dadurch vermieden. Die verbauten Akkus ermöglichen einen Betrieb des Fahrzeugs von mehr als drei Stunden, erst dann muss von außen Strom eingespeist oder der Motor angestellt werden.
Bei der Umsetzung der Fahrzeuge ging SELECTRIC neue Wege. So wurden die Fahrzeuge unter der Führung von SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH bei der Firma BINZ Automotive GmbH ausgebaut. Die konfigurierte Kommunikations- und Officetechnik von SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH wurde aufgrund der räumlichen Nähe zu Ilmenau durch SELECTRIC Telekommunikations- und Sicherheitssysteme GmbH aus Staßfurt eingebaut.
Resümierend kann man sagen, dass die Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen gut organisiert war und sich bewährt hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir wünschen der Feuerwehr Essen allzeit gute Fahrt und sichere Einsätze.
IMPRESSIONEN














Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug
SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Wolfgang Ibing, +492516183200