ELW 1 BASF WERKFEUERWEHR
INFORMATIONEN ZUM Projekt
Die Werkfeuerwehr der BASF hat am Standort Münster einen neuen ELW 1 in Dienst gestellt. Dieses Fahrzeug wurde von der Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH (GSF) auf einen Mercedes Sprinter gebaut und mit SELECTRIC IDECS ausgestattet. Die beiden Arbeitsplätze wurden nebeneinander zum Heck hin ausgerichtet.
Vom Fahrerplatz aus kann über ein 7″ Touch Screen auf die vier im Fahrzeug verbauten Sepura Digitalfunkgeräte zugegriffen werden. Besprochen werden diese dann über die Freisprecheinrichtung am Fahrerplatz und den vorn am Armaturenbrett verbauten Sepura HBC3. Dieser HBC bildet in Verbindung mit einer RIPS-BT gleichzeitig auch die Rückfallebene. Die beiden Hauptarbeitsplätze sind mit je einem 15″ Touchscreen-PC umgesetzt worden und ermöglichen ebenfalls das Besprechen der vier Digitalfunkgeräte über den verbauten HBC oder den Head-Sets. Auch an diesen Arbeitsplätzen wurde die Rückfallebene HBC / RIPS-BT vorgesehen.
Da das Fahrzeug auch überörtlich oder im Rahmen von Thuis eingesetzt wird, ist noch ein 4m Funkgerät verbaut worden, damit auch in Gegenden, wo noch nicht digital gefunkt wird, mit den anderen Einheiten vor Ort kommuniziert werden kann. Zusätzlich zu den festverbauten Fahrzeugfunkgeräten kommen natürlich auch einige HRT auch als ATEX Ausführung zum Einsatz.
360° PANORAMA
IMPRESSIONEN
Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug
SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Herr Wolfgang Ibing, +492516183200
Sourcecode-Schnipsel
<a href="https://fahrzeuge.selectric.de/elw1-basf-werkfeuerwehr" target="_blank" rel="noopener">360° Panorama - ELW 1 BASF Werkfeuerwehr</a>