ELW 1 Stadt Menden

INFORMATIONEN ZUM Projekt

Der vor einigen Jahren von der GSF Sonderfahrzeugbau GmbH (GSF) aufgebaute ELW 1 der Feuerwehr Menden, Löschzug Stadtmitte, wurde jetzt umfassend umgebaut. Durch diesen Umbau ist der ELW 1 Stadtmitte, auf demselben Stand der Technik, wie die zwei neuen ELW 1 der Feuerwehr Menden.

In der Montagehalle der SELECTRIC wurde das bestehende Funksystem gegen SELECTRIC IDECS 2.0 getauscht. Dazu wurden für die zwei Arbeitsplätze jeweils ein 12“ Touchscreen und eine VASP24-Bedieneinheit verbaut. Dafür wurde die Modulplatte des Tischaufbaus komplett neu gefertigt. Zusätzlich zum IDECS sind an den Arbeitsplätzen Sepura HBC3 verbaut. Durch die verbaute RIPS-BT dienen die HBC3 als Rückfallebene. Des Weiteren wurde der Office-Part komplett überholt und modernisiert. Hier wurden zwei 34“ Office-Bildschirme und ein Multifunktionsdrucker verbaut. Die Bildschirme können virtuell getrennt werden, sodass an jedem Arbeitsplatz zwei Bildschirme zu Verfügung stehen. Für die bestehende DECT-TK Anlage wurde ebenfalls neue Hardware verbaut.

Damit die TETRA Funkgeräte leicht zugänglich im Funkraum programmiert werden können, wurden 3 Programmier-Interface-Boxen (PIB) als Schnittstelle in einen 19“ Baugruppenträger verbaut. In Zukunft kann die Feuerwehr Menden Ihre drei ELW miteinander verbinden. Hierzu wurden LAN-Anschlussbuchsen in den Laderaum verlegt.

360° PANORAMA

IMPRESSIONEN

  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden
  • ELW 1 Menden

Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug

SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Sebastian Albrink, +492516183200