ELW 1 Stadt Steinheim
INFORMATIONEN ZUM Projekt
Der ELW 1 ist das Herzstück, die „Kommandozentrale“ jeder Hilfs-, Rettungs- und Bergungsaktion. Er dient der Führung und Koordination taktischer Einheiten der Feuerwehr, der Sicherstellung der Einsatzkommunikation und ihrer Dokumentation am Einsatzort.
Als in Steinheim (NRW, Kreis Höxter) das alte Kommunikationsfahrzeug ersetzt werden sollte, konnte SELECTRIC die Ausschreibung für sich entscheiden und wurde mit der Lieferung eines neuen ELWs beauftragt. Aufgrund eines Rahmenvertrags mit dem Kreis Höxter bestand bereits eine lange Zusammenarbeit im Bereich Funk, die nun erfolgreich auf den Bereich Fahrzeugbau ausgeweitet wurde.
Der Auftrag umfasste die komplette Abwicklung von der Beschaffung des Fahrgestells über die technische Ausstattung und den Einbau bis hin zur kundenindividuellen Anpassung. Die gestiegene Komplexität im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik war ausschlaggebend für die Wahl des Aufbauherstellers SELECTRIC.
Auf Basis eines Mercedes Sprinters entstand eine Kommunikationszentrale, die in drei Bereiche aufgeteilt wurde:
- den Fahrerraum mit SELECTRIC IDECS Mobile2-Arbeitsplatz zur Navigation und Einsatzbearbeitung via Funk oder Telefonie. Der drehbare Beifahrersitz kann entgegen der Fahrtrichtung als dritter Arbeitsplatz genutzt werden;
- einen Arbeitsraum inkl. komfortabler Sitze mit Kopfstützen und Armlehnen, ausgestattet mit zwei SELECTRIC IDECS 2.0-basierten Funkarbeitsplätzen, modernen 16:9 Touchbildschirmen und Office Flachbildschirmen. Übersichtliches Design, eine strukturierte Anordnung der Bedienelemente und maximale Ausrichtung an Ergonomie-Anforderungen fanden Berücksichtigung bei der Arbeitsplatzgestaltung.
- Der Laderaum dient zur Aufnahme von Ausrüstungsgegenständen, Ladetechnik, mobiler Stromversorgung und des pneumatischen Funkmasts. Ein Aluminium-Rahmengestell sorgt für die nötige Stabilität und erlaubt durch flexible Gestaltung die maximale Platzausnutzung der Ladekapazität.
Der gesamte Wagen einschließlich der Technik wurde nach Kundenwunsch konzeptioniert, ausgestattet und angepasst, wobei auf die Abtrennung des Besprechungsraums konsequent verzichtet wurde, denn der Schwerpunkt des Fahrzeugs liegt ausdrücklich auf der Einsatzkommunikation.
360° PANORAMA
IMPRESSIONEN
Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug
SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Herr Sebastian Albrink, +492516183200
Sourcecode-Schnipsel
<a href="https://fahrzeuge.selectric.de/elw1-stadt-steinheim" target="_blank" rel="noopener">360° Panorama - ELW 1 Stadt Steinheim</a>