ELW 1 STADT WORMS
INFORMATIONEN ZUM Projekt
Noch schneller, noch wendiger, noch schlanker: das waren die Maßgaben der Berufsfeuerwehr Worms für den neuen ELW 1. Das Fahrzeug auf Basis eines Volkswagen T6 ist das jüngste Mitglied der Fahrzeugflotte und ist so taufrisch, dass es erst nach dem ersten „Fotoshooting“ foliert wurde.
Das Fahrzeug ist unter anderem mit einem SELECTRIC IDECS 2.0 Funk- und Telefonabfrageplatz ausgerüstet. Die Technik ist darauf getrimmt, in kürzester Zeit betriebsbereit zu sein. Insgesamt stehen vier digitale und ein analoger Funkverkehrskreis für die Funkkommunikation, sowie zwei GSM-Kanäle für de Telefonie zur Verfügung. Die TETRA-Funkgeräte sind entsprechend der Norm mit 60 dB zueinander entkoppelt.
Der besondere Clou hierbei: die Geräte können wahlweise so betrieben werden, dass entweder alle vier Digitalfunkgeräte im TMO (Trunked Mode Operation) arbeiten können oder je nach Anforderung, Einsatz-Lage oder Einsatz-Ort eines der vier Digitalfunkgeräte auf DMO (Direct Mode Operation) umgeschaltet werden kann. Telefongespräche können neben dem IDECS-Arbeitsplatz auch noch von zwei Schnurlos-Telefonen aus geführt werden. Im Bereich Fahrer/Beifahrer stehen zwei LAN-fähige Sepura HBC3 zur Verfügung, die je nach Bedarf auf jedes der vier digitalen und dem einen analogen Funkverkehrskreis aufgeschaltet werden können. Im Bereich des Beifahrers ist eine feste Dockingstation für die Benutzung eines Einsatz-Laptops montiert. Auch ein Multifunktionsdrucker steht zur Verfügung und hier muss betont werden, dass die Platzverhältnisse wirklich überaus intelligent ausgenutzt wurden.
Wir wünschen der Feuerwehr Worms allzeit gute Fahrt!
360° PANORAMA
Impressionen
Impressionen (foliert)
Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug
SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH
Herr Barbaros Özkan, +4925161830
Sourcecode-Schnipsel
<a href="https://fahrzeuge.selectric.de/elw1-stadt-worms" target="_blank" rel="noopener">360° Panorama - ELW 1 Stadt Worms</a>