MZF Katastrophenschutz Kreis Warendorf
INFORMATIONEN ZUM Projekt
Die SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH bekam den Auftrag ein Mehrzweckfahrzeug (Mercedes Benz X-Klasse) für den Katastrophenschutz des Kreises Warendorf auszubauen.
Die funktechnische Kommunikation wird über zwei Sepura SC2020 realisiert. Ein HRT ist in einer Passiv Kfz-Ladehalterung und ein HRT in einer Passiv Plus Kfz-Ladehalterung untergebracht. Für die Passiv Plus Halterung wurde eine Dachantenne installiert.
Des Weiteren wurde eine Hänsch DBS 5000 Sondersignalanlage an der Dachreling montiert. Der Balken hat nach vorne und hinten je vier Zusatz-Blitzer Blau. Die Zusatz-Blitzer nach vorne können auch als Arbeitsscheinwerfer geschaltet werden. Im Heck haben die vier Zusatz-Blitzer Blau eine zuschaltbare Funktion als Heckwarnsystem. Zwei Sputnik SL Front-Blitzer sind horizontal im Kühlergrill verbaut.
Die gesamte Sondersignalanlage kann über das Bedienteil BE 312 bedient und geschaltet werden. Hier ist das besondere, dass das Bedienteil im Cup-Holder untergebracht ist. Mit dieser Ausführung erspart man sich den Verbau im Armaturenbrett.
Zusätzlich wurden zwei Arbeitsscheinwerfer auf dem Dach installiert. Damit kann die Fahrzeugumgebung nach hinten sowie die Ladefläche ausgeleuchtet werden. Nach Auskunft des Kreises soll das Fahrzeug in Zukunft verschieden Ladeflächen-Module an die Einsatzstellen transportieren können.
360° PANORAMA
IMPRESSIONEN
Ihr Ansprechpartner zu diesem Fahrzeug
SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Herr Sebastian Albrink, +492516183200
Sourcecode-Schnipsel
<a href="https://fahrzeuge.selectric.de/mzf-katastrophenschutz-kreis-warendorf" target="_blank" rel="noopener">360° Panorama - MZF Katastrophenschutz Kreis Warendorf</a>