KdoW Malteser Hilfsdienst Greven INFORMATIONEN ZUM Projekt Bereit für den Einsatz: Für den Malteser Hilfsdienst im benachbarten Greven haben unsere Kolleginnen und Kollegen einen SEAT Ateca in einen KdoW um- und ausgebaut. Auf dem Dach des Fahrzeugs wurde ein Blaulichtbalken der Firma Hänsch vom Typ DBS 5000 fachgerecht verbaut. Zusätzlich sorgt das kompakte Sputnik Mini HTB System von Hänsch mit sechs Leuchtkörpern in Form von Frontblitzern für Aufmerksamkeit bei Einsatzfahrten. Sowohl der Blaulichtbalken wie auch die Frontblitzer …
KdoW
KdoW Stadt Buchen INFORMATIONEN ZUM Projekt Für den KdoW der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Buchen, wurde ein Sepura SCG2229 mit einem Sepura HBC3 inklusive Freisprechset und einem SELECTRIC Columbus verbaut. Aus dem Hause STANDBY wurden gleich mehrere Produkte montiert: der Lichtbalken W3, das Handbedienteil BT-H 100, der Frontblitzer L54 und die blauen und gelben Blitzer in der Heckklappe. Über das STANDBY Handbedienteil BT-H 100, über das auch eine Außendurchsage ermöglicht wird, kann zusätzlich die Sondersignalanlage, das Rückwarnsystem, …
KdoW Stadt Ennigerloh INFORMATIONEN ZUM Projekt Für die Feuerwehr der Stadt Ennigerloh haben wir einen BMW X3 (xDrive20d) als KdoW ausgebaut. Das MRT, hier ein Sepura SRG3900, ist einmal über ein Sepura HBC3 sowie über die Virtuelle Konsole im SELECTRIC Columbus X bedienbar eingebaut worden. Da die Fahrzeuge im Cockpit immer mehr Technik und Bildschirme werksseitig verbaut haben, konnten wir im BMW X3 unser Columbus X nativ auf dem BMW-eigenen Display des Infotainment-Systems implementieren. So ist Columbus …
KdoW STADT MÜNSTER INFORMATIONEN ZUM Projekt Für den Führungsdienst hat die Berufsfeuerwehr Münster einen neuen KdoW in Dienst gestellt. In der Montagehalle der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH wurde der allradbetriebene Volkswagen des Typs Passat Alltrack, den Anforderungen der Feuerwehr Münster entsprechend, zu einem vollwertigen Einsatzfahrzeug umgebaut. Das Digitalfunkgerät Sepura SRG3900 wurde servicefreundlich in die vorhandene Reserveradmulde verbaut und wird im Einsatz über ein Sepura HBC3 bedient. Das Fahrzeug wurde mit entsprechender Antennentechnik und weiteren Ladehalterungen für Digitalfunkgeräte …