ELW 2 Landkreis Aurich Nord

ELW 2 Landkreis Aurich Nord INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 2 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Norden stationiert und wurde als gemeinsames Projekt …

Weiterlesen …

ELW 2 Landkreis Aurich Süd

ELW 2 Landkreis Aurich Süd INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 2 ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Süd der Stadt Aurich stationiert und wurde als gemeinsames …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Wernau

ELW 1 STADT WERNAU INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 1 der Feuerwehr Wernau kann durch die verbaute SELECTRIC IDECS unter anderem als mobile Funkzentrale genutzt …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Oberhausen

ELW 1 STADT OBERHAUSEN INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die Feuerwehr Oberhausen freut sich über zwei baugleiche Einsatzleitwagen (ELW 1). Mehrere interessante Lösungen machen dieses Fahrzeug bemerkenswert. …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Menden

ELW 1 STADT MENDEN INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Nachdem der Bestands-ELW 1 des Löschzuges Mitte der Feuerwehr Menden bei uns in Münster modernisiert wurde (ELW 1 …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Radebeul

ELW 1 STADT RADEBEUL INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 1 der Feuerwehr Radebeul basiert auf einem Fahrgestell Mercedes-Benz Sprinter. Der Ausbau des neuen Einsatzleitwagens wurde …

Weiterlesen …

HLF Gemeinde Bucha

HLF GEMEINDE BUCHA INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug des Typs 20 (HLF 20) der Gemeinde Bucha, ist das 3.000. Einsatzfahrzeug, welches SELECTRIC vor Ort bei …

Weiterlesen …

ELW 2 Kreis Coesfeld

ELW 2 KREIS COESFELD INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der Ausbau des MAN zum ELW 2 für den Kreis Coesfeld fand als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Fahrzeugbauer GSF …

Weiterlesen …