ELW 1 Gemeinde Heiden

ELW 1 Gemeinde Heiden INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die Feuerwehr Heiden im Kreis Borken hat ihren neuen ELW 1 nun in Betrieb nehmen können. Gebaut wurde …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Worms

ELW 1 STADT WORMS INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Noch schneller, noch wendiger, noch schlanker: das waren die Maßgaben der Berufsfeuerwehr Worms für den neuen ELW 1. …

Weiterlesen …

ELW 1 JUH Ortsverband Wunstorf

ELW 1 JUH Ortsverband Wunstorf INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der Einsatzleitwagen (ELW 1) der Johanniter-Unfall-Hilfe des Ortsverbandes Wunstorf wurde vor wenigen Tagen in den Dienst gestellt. …

Weiterlesen …

MTW Stadt Gronau

MTW STADT GRONAU INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die Feuerwehr Gronau beschaffte einen neuen Mannschaftstransportwagen. Um den MTW für den alltäglichen Einsatz auszurüsten wurde das Fahrzeug mit …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Kahla

ELW 1 STADT KAHLA INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der ELW 1 der Feuerwehr Kahla wurde entsprechend der Vorgaben des Landes Thüringen mit drei Sepura SRG3900 Funkgeräten …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Jena

ELW 1 STADT JENA INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Bei diesem ELW 1 der Feuerwehr Jena handelt es sich um ein Bestandsfahrzeug, welches im Zuge des Migrationsprozess …

Weiterlesen …

KdoW Stadt Münster

KdoW STADT MÜNSTER INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Für den Führungsdienst hat die Berufsfeuerwehr Münster einen neuen KdoW in Dienst gestellt. In der Montagehalle der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme …

Weiterlesen …

ELW 1 Stadt Karlsruhe

ELW 1 STADT KARLSRUHE INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Der besondere mit zwei Schiebetüren ausgestattete Einsatzleitwagen (ELW 1) des Typs VW Transporter der Feuerwehr Karlsruhe wurde nach …

Weiterlesen …

ELW 1 Gemeinde Weil im Schönbuch

ELW 1 GEMEINDE WEIL IM SCHÖNBUCH INFORMATIONEN ZUM FAHRZEUG Die KTF SELECTRIC GmbH wurde mit dem Umbau des Bestands-Einsatzleitwagens ELW 1 der Feuerwehr Weil im …

Weiterlesen …